Vertragspartner

Daniela Maria Hübsch
Edelkunst – Kunstvermittlung und Künstlerbetreuung
Lentersweg 69
22339 Hamburg

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 179246676

Web: www.edelkunst.eu
Mail: edelpost@edelkunst.de
Telefon + 49 40 79 68 58 50

Fax + 49 40 79 41 97 86

Edelkunst erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Bei Unternehmern gelten die Edelkunst-AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass hierauf verwiesen werden müsste. Von diesen Geschäftsbedingungen insgesamt oder teilweise abweichenden Bedingungen eines Unternehmers wird hiermit widersprochen, es sei denn, Edelkunst hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Individualvereinbarungen bleiben von der vorstehenden Regelung unberührt.

Vertragsgegenstand

Edelkunst bietet auf seiner Website und in verschiedenen Social Media Auftritten einzigartige Kunstwerke handverlesener Künstler und Kunsthandwerker zum Kauf und zur Miete an.  Daneben vermittelt Edelkunst handwerklich gefertigte Schmuckstücke nach Kundenentwurf oder Idee des Künstlers/der Künstlerin. Sowohl Kunstwerke wie auch Schmuckstücke können über den Onlineshop von Edelkunst erworben oder gemietet werden. Soweit es sich um gebrauchte Artikel handelt, können sie Gebrauchsspuren und Verschmutzungen aufweisen, die durch den früheren Gebrauch herrühren. Des Weiteren können gebrauchte Artikel geringfügig einschränkende Mängel, Defekte oder Funktionseinschränkungen sowie ähnliche für gebrauchte Artikel typische Einschränkungen aufweisen.

Bei gebrauchten Schmuckstücken bewerten Fachleute die Schmucksteine in gefasstem Zustand. Karat Angaben können daher nur als circa-Wert bestimmt werden, da Steine in gefasstem Zustand nicht exakt vermessen werden können. Soweit wir Ihnen hierzu ein Zertifikat ausstellen, wird dies entsprechend berücksichtigt und klassifiziert.

Kunden- und Interessentenanfragen hinsichtlich spezieller Eigenschaften, Mängel oder dem Zustand angebotener Artikel beantwortet Edelkunst gerne per E-Mail. Solcherlei Auskünfte modifizieren das Angebot aber nicht und stellen keine Garantie oder zugesicherte Eigenschaften dar.

Zustandekommen des Vertrages

Der Kauf- oder Mietvertrag kommt mit Daniela Maria Hübsch Edelkunst – Kunstvermittlung und Künstlerbetreuung als beauftragte Vertreterin des gewählten Künstlers, zustande.

Die Darstellung der Werke und Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung senden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Sie stellt jedoch noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand / einer Auftragsbestätigung per E-Mail / oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Werktagen annehmen.

Mit Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ können die jeweils gewünschten Artikel unverbindlich in den Warenkorb gelegt werden. Der Warenkorb kann jederzeit eingesehen werden, Artikel geändert und wieder aus dem Warenkorb entfernt werden.

Mit Anklicken des Buttons „Zur Kasse gehen“ beginnt der Bestell- und Bezahlvorgang. Bei den Rechnungsinformationen hinterlegen Sie die für die Bestellung notwendigen Rechnungsdaten. Alternativ können Sie ein Kundenkonto einrichten. Bei zukünftigen Bestellungen können Sie dann nach dem Einloggen mit E-Mail und Passwort Artikel bestellen.

Bei den Versandinformationen kann eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferanschrift angeben werden.

Bei den Zahlungsinformationen können die dort angegebenen Zahlungsarten auswählt werden.

In der Bestellübersicht können die Bestellangaben überprüft und ggf. korrigiert werden.

Die Preise der jeweiligen Artikel sind Gesamtpreise in Euro und umfassen auch die gesetzliche Umsatzsteuer zzgl. der Versandkosten. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer sofern es sich nicht um Artikel handelt, die der Differenzbesteuerung unterliegen. Die Umsatzsteuer ist im Fall der Differenzbesteuerung im Kaufpreis enthalten, wird jedoch nach den Regelungen des Umsatzsteuergesetzes nicht gesondert ausgewiesen.

Vertragssprache ist Deutsch.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt – im Falle der Selbstabholung – Bar, durch Banküberweisung-Vorkasse oder PayPal. Edelkunst behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten zu akzeptieren oder auszuschließen.

Zahlungseingang ist der Zeitpunkt, in welchem der Zahlungsbetrag dem Edelkunst-Konto gutgeschrieben ist beziehungsweise die Barzahlung erfolgt.

Bei Zahlung per Vorkasse durch das PayPal-Bezahlsystem wird der Zahlungsbetrag dem Konto von Edelkunst gutgeschrieben.

Bei Zahlung durch Überweisung ist der Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Die gekauften Artikel liefert Edelkunst nach Zahlungseingang. Für die Zahlweise „Überweisung“ sind die Kontoverbindungsdaten auf den Angebotsseiten unter der Rubrik „Zahlungsarten“ hinterlegt sowie aus der Kaufabwicklung mit Edelkunst ersichtlich. Zur eindeutigen Zuordnung ist bei der Zahlweise „Überweisung“ vom Kunden die jeweilige Order-ID als Verwendungszweckanzugeben. Die jeweilige Order-ID ist in der Bestellbestätigungs-E-Mail von Edelkunst angegeben sowie aus der Kaufabwicklung zu ersehen. Edelkunst trägt dafür Sorge, dass der bestellte Artikel 5 Werktage ab Zusendung der Bestellbestätigungs-E-Mail bereitgehalten wird. Erfolgt nach 7 Werktagen keine Zahlung durch Überweisung von Ihnen, behält wir uns den Rücktritt von der Bestellung und die Freigabe des Werkes für andere Interessenten vor.

Bei Selbstabholung können Sie die Artikel vor Ort in bar bezahlen, sofern Sie keine Vorabzahlung per Überweisung geleistet haben. Der Abholungsort ist entweder beim Künstler oder in den Räumen von Edelkunst und wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.

Finanzierung

Für Endverbraucher machen wir eine Ratenzahlung beim Erwerb der von uns angebotenen Kunstwerke möglich, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und das erworbene Kunstwerk für den Zeitraum der Finanzierung in Deutschland bleibt. Weiterhin gelten folgende Voraussetzungen für Ihren Einkauf mit Ratenzahlung bei Edelkunst:

  •  Volljährigkeit
  •  Ungekündigtes Arbeitsverhältnis
  •  Eigenes Girokonto bei einem in Deutschland ansässigen Kreditinstitut
  •  Fester Erstwohnsitz Deutschland
  •  Positive Bonitätsprüfung (Schufa)
  •  Lieferung ausschließlich in Deutschland
  •  Käufer und Kreditnehmer müssen identisch sein
  •  Kopie Ihrer letzten drei Einkommensnachweise
  •  Kopie Ihrer Ausweispapiere
  •  Bei Kunden mit anderer Staatsangehörigkeit als EU-Staat eine Kopie der Aufenthaltsgenehmigung,  der Arbeitserlaubnis und der Meldebescheinigung
  •  Höchstlaufzeit der Raten 24 Monate
  •  Finanzierungszins 2% per anno
  •  Einmalige Bearbeitungsgebühr 1% vom Kaufpreis, die bei Abschluss fällig ist

Wünschen Sie den Ratenkauf, wählen Sie im Bestellvorgang bitte „Finanzierung“ aus. Mit der Bestätigungs-Mail senden wir Ihnen die Hinweise zum Ablauf des Finanzierungskaufs:

  •  Drucken Sie bitte die kompletten Vertragsunterlagen Ihres Kreditvertrages aus
  •  Auf der ersten Seite des Vertrages finden Sie eine Checkliste mit den notwendigen Schritten Lassen Sie sich bitte eine aktuelle Bonitätsauskunft bei der Schufa erstellen >> https://www.meineschufa.de/de/produkt/schufa-bonitaetsauskunft? <<
  •  Unterschreiben Sie bitte den Kreditvertrag an den rot markierten Stellen
  •  Mit dem Vertrag wird ein sogenannter Postident-Coupon ausgedruckt
  •  Bitte lassen Sie sich zum Schluss bei Ihrer nächsten Postfiliale legitimieren
Zahlungsverzug

Sofern Sie nach den gesetzlichen Vorschriften mit der Zahlung des Kaufpreises in Verzug geraten, ist der Kaufpreis während des Verzuges zu verzinsen. Hierbei fallen Zinsen in gesetzlich festgesetzter Höhe an. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behalten wir uns vor.

Für Mahnungen erheben wir eine Bearbeitungspauschale von 10,- Euro je Mahnung.

Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises das Eigentum des herstellenden Künstlers, der von Edelkunst vertreten wird.

Bei gewerblichen Kunden gilt Absatz 1 auch bis zum vollständigen Ausgleich künftiger Forderungen von Edelkunst und der von Edelkunst vertretenen Forderungen aus laufender Geschäftsverbindung nebst Zinsen und sonstigen Kosten.  

Sie sind zur Aufrechnung mit eventuellen Gegenforderungen nur berechtigt, wenn ihre Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

Versand

Edelkunst liefert innerhalb Deutschlands sowie in die Länder der Europäischen Union. 

Bis zu einer Paketgröße von 120 x 60 x 60 cm liefert Edelkunst innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Kosten für Lieferungen außerhalb Deutschlands finden Sie hier. Sofern von Ihnen eine besondere Art der Versendung gewünscht ist (z.B. Expressversand), übernehmen Sie gegebenenfalls entstehende höhere Kosten.

Die Kosten für den Versand größerer Kunstwerke sind bei dem jeweiligen Angebot extra vermerkt. Soweit wir hier eine Spedition beauftragen müssen, wird die die Spedition zwecks Liefertermin mit Ihnen in Verbindung setzen.  

Wichtig:

Wir versenden nicht an Paketstationen!

Wählen Sie die Option “Versand” beim Kaufvorgang, werden die erworbenen Artikel an die mitgeteilte Adresse versandt. Die Lieferung erfolgt mit UPS (deutschlandweit) und DHL (deutschlandweit und Ausland).

Bei Erwerb durch gewerbliche Kunden gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf Sie über, sobald der bestellte Artikel von Edelkunst an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist. Sollte die Zustellung der Artikel durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligen Auslieferungsversuchs scheitern, kann Edelkunst vom Vertrag zurücktreten; ggf. geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Selbstabholung bedeutet, dass Sie den erworbenen Artikel entweder in den Räumen von Edelkunst abholen oder beim herstellenden Künstler. Im Bestellvorgang ist die Filiale an die geliefert werden soll, auszuwählen. Wir informieren Sie per Benachrichtigungs-E-Mail, wann und wo das bestellte Kunstwerk abgeholt werden kann.

Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil Edelkunst ohne eigenes Verschulden und trotz vertraglicher Verpflichtung des herstellenden Künstlers das Kunstwerk nicht vermitteln kann, ist Edelkunst zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall wird Edelkunst Sie unverzüglich darüber informieren, dass der bestellte Artikel nicht mehr verfügbar ist und Ihnen etwaige schon erbrachte Leistungen unverzüglich erstatten.

Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen

Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher.
Die Widerrufsbelehrung von Edelkunst sehen Sie bitte hier.
Das Widerrufsformular (Benutzung freigestellt) sehen Sie bitte hier.

Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Hamburg, sofern Sie gewerblicher Käufer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind.

————————————————————-

Informationen zur Online-Streitbeilegung:

Edel ist bemüht, alle Streitigkeiten mit Kunden aus der Vertragsbeziehung einvernehmlich zu regeln. Edelkunst ist allerdings nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und grundsätzlich auch nicht bereit dazu. Im Übrigen stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der ordentliche Rechtsweg bleibt für beide Parteien offen.

Stand 03/2024